Bislang ging der Podcast-Boom an der Politik vorbei. Während das NDR-Angebot mit Virologe Christian Drosten durch die Decke ging, setzten Politiker mehr auf Twitter und steife Videobotschaften. Nun kommt der Altkanzler mit einer Podcast-Reihe. Titel: «Die Agenda».
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jede vierte Tafel in Deutschland ist derzeit geschlossen. Das geht aus Daten des Tafel-Bundesverbandes hervor, über die das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben) berichtet. Demnach geht es um 211 von 947 Tafeln (22,3 Prozent).
Die Webseite „Pornhub“ wurde von einem gehörlosen US-Amerikaner verklagt. Der Grund dafür: Es fehle den Videos der Untertitel und so werden gehörlose sowie gehörgeschädigte diskriminiert, da sie nicht den vollen Zugang zu den Inhalten hätten. Ihnen würde der Inhalt sozusagen verweigert.
Das wir Menschen viel Fleisch essen wurde als Problem für die Umwelt hinlänglich thematisiert. Lediglich hat das am Essverhalten , sprich dem Fleischverbrauch auf dem Globus nicht viel geändert. Doch jetzt greift eine kleine unscheinbare Zecke in den Kampf gegen den Klimawandel ein – Die Lone-Star-Zecke.
In Neustadt an der Weinstrasse hat eine 15-ährige, nachdem sie einen Mix aus Drogen und verschiedenen giftigen Substanzen zu sich genommen hat, Teile eines Spülmaschinentabs gegessen.
Nach Angaben der Neustadter Polizei litt sie unter Halluzinationen und wurde umgehend in ein Neustadter Krankenhaus gebracht.
Zum Internationalen Frauentag wirbt unter anderem die Bundeskanzlerin für mehr Teilhabe von Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Der UN-Generalsekretär nennt die «Ungleichheit der Geschlechter» die «überwältigende Ungerechtigkeit unserer Zeit».
Deutschland will die Energiewende. Doch wichtige Weichenstellungen stehen noch aus. Niedersachsens Ministerpräsident sieht einen besonders in der Verantwortung.
Sie sollen erziehen, fördern, integrieren und natürlich gut auf die ihnen anvertrauten Kinder aufpassen: Von Erziehern wird viel verlangt, was in der Praxis oft kaum einlösbar ist. Eine Befragung deutscher Kitaleiter offenbart drastische Lücken.
In Neuss (Nordrhein-Westfalen) ist es künftig erlaubt sich zusammen mit seinem Haustier begraben zu lassen. Die so genannte Mensch-Tier-Bestattung wird in Neuss mit Hund oder Katze durchgeführt, wenn das Tier gleichzeitig mit dem Menschen beigesetzt werden kann. Ein Haustier als Grabbeigabe ist an immer mehr Friedhöfen in Nordrhein-Westfalen erlaubt.