Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Plastik von Meereslebewesen aufgenommen werden, aber die gesundheitlichen Auswirkungen sind unklar. “Wir haben nicht die Daten, um zu sagen, ob sich dies negativ auf die Fischpopulation auswirkt oder nicht”, sagte Dr. Gareth Williams von der Bangor University, UK, gegenüber BBC News.
“Aber die Tatsache, dass sie diese nicht nahrhaften Partikel zu dem Zeitpunkt essen, an dem sie mit dem Essen beginnen, ist für ihr Überleben in diesen ersten Tagen so entscheidend. Es kann nur eine schlechte Sache sein kann.” – fügt der Forscher hinzu.
Als die Forscher vor der Küste Hawaiis Planktonuntersuchungen begannen, waren sie überrascht, dass sich in den Netzen so viel Plastik befand. “Es war völlig unerwartet”, sagte Dr. Williams. “Die Tatsache, dass die Kunststoffe den Larvenfischen zahlenmäßig derart überlegen sind, war erstaunlich.”
Erstmals erscheinen auf fimico.de 12.11.2019
Quelle: BBC