Seit dem 15. März befindet sich Spanien in einem strickten Lockdown. Die Maßnahmen sollen verlängert werden, für eine Bevölkerungsgruppe könnte es aber bald Lockerungen geben.
Den sonnigen Karsamstag haben viele Menschen in Deutschland für Spaziergänge im Freien genutzt. Die Polizei zeigt sich größtenteils zufrieden mit der Einhaltung der Corona-Regeln. In Frankfurt jedoch werden Polizisten bei einer Kontrolle attackiert.
Wann könnten die Menschen zum Alltag zurückkehren? Kanzleramtsminister Helge Braun macht deutlich: Aus medizinischer Sicht steht Deutschland die größte Herausforderung noch bevor.
Das Coronavirus kann tödlich sein, ein Gegenmittel gibt es nicht: Doch die verhängten Beschränkungen werden inzwischen infrage gestellt. Wer was beschlossen hat, wer dazu was sagt, und was der Donnerstag bei dem Thema bringt.
Die seit dem 21. März wegen des Coronavirus geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern werden bis zum Ende der Osterferien am 19. April verlängert. Das sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in München.
Gähnende Leere auf Deutschlands Straßen – und nun verhängt die Politik bundesweit drastische Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Eine Ausgangssperre gibt es aber nicht.
Das Team von fimico.de wünscht sich in diesen Zeiten mindestens eine Sache noch mehr als die finanzielle Unterstützung der Unterstützer_innen, nämlich die Bereitschaft eines jeden Einzelnen die Regeln des “social distancing” einzuhalten. So können Leben gerettet werden!
Kommen bundesweit Ausgangssperren? Nach Einschätzung von Kanzleramtschef Helge Braun wird das Wochenende die Entscheidung bringen. Entscheidend sei das Verhalten der Bevölkerung.