Am Donnerstag berät Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten erneut über die Corona-Krise. Weitreichende Entscheidungen wird es aber wohl erst eine Woche später geben. Bayern plant eigene Konzepte.
Im Kampf gegen das Coronavirus punktet die Bundesregierung bei den Bürgern über die Parteigrenzen hinweg. Nur die Wähler einer Partei wollen sich nicht überzeugen lassen.
Die Coronavirus-Krise belastet viele Firmen massiv. Die Bundesregierung kündigt nun Schritte in einem enormen Ausmaß an. Es geht um Summen in dreistelliger Milliardenhöhe.
Absturz an den Börsen wegen der Coronavirus-Epidemie, Flüchtlingskrise in Griechenland. Und die Politik ahnt, dass die Krisen noch größer werden könnten. Schon gibt es zwei Corona-Tote in Deutschland.
In den Bundesministerien und in den Bundesbehörden sind rund 33.000 Computer mit dem veralteten Windows 7 ausgerüstet, für das es keine automatischen Updates mehr gibt. Um weiterhin Support und Updates zu erhalten zahlt der Steuerzahler viel Geld.