Erfurt (dpa) Einen Tag vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen befindet sich ein Abgeordneter der CDU-Landtagsfraktion wegen des Verdachts auf eine
Aus Paris kommt ein ungewöhnlich deutlicher Warnruf: Staaten müssten handeln, um die Folgen der vom neuartigen Coronavirus ausgelösten Epidemie zu lindern. Können es die Notenbanken richten?
Es gibt mehrere Sperrgebiete im Land, der Tourismus ist beeinträchtigt. Nun will die Regierung in Rom der von den Auswirkungen der Coronavirus-Krise gebeutelten Wirtschaft des Landes zu Hilfe kommen.
Gesundheit vor Geschäft: Die weltgrößte Reisemesse fällt in diesem Jahr aus. Sie ist längst nicht die einzige Messe, die der Sorge vor dem Virus zum Opfer fällt. Aber bislang die größte in Deutschland.
Wer Atemschutzmasken, Desinfektionsmittel und haltbare Lebensmittel anbietet, hat Konjunktur. Viele andere Firmen trifft die Krankheit ausgerechnet in der Flaute.
Der Luftverkehr nach China liegt bereits weitgehend lahm. Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus drückt aber auch in anderen Regionen der Welt auf die Nachfrage nach Flugtickets.
Angesichts zunehmender Infektionszahlen mit dem Coronavirus machen sich viele Bürger Sorgen, auch was Einschränkungen im Alltag angeht. Ein Krisenstab in Berlin stößt nun die nächsten Schutzmaßnahmen an.
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Ausbreitung zeigen sich immer deutlicher. In Hannover hat die Deutsche Messe AG bei einer Reifenausstellung schon spezielle Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Aber was passiert bei der weltgrößten Industrieschau Ende April?